Die neue Dimension des sicheren Radfahrens

RadSirene -
doppelt sicher unterwegs
RadSirene_BikeSensor_Halterung_UT_Rahmen.png
Slide
RadSirene_SensorHalter_ST_header1_1280.png
Slide
Dein Rad gehört dir – und bleibt es auch: Der smarte Diebstahlschutz

Der hochsensible Bike-Sensor passt auf, wenn du nicht in der Nähe bist. Er erkennt sofort Manipulationen am Schloss oder unerwünschte Bewegungen deines Fahrrads.

Im Alarmfall wirst du direkt per Tonalarm und Push-Nachricht auf deinem Smartphone gewarnt – inklusive dem Namen des betroffenen Rads (bis zu 3 Räder pro App).

So kannst du sofort reagieren, bevor etwas passiert – und dein Rad bleibt, wo es hingehört. Bei Dir!

Weil jede Sekunde zählt – der automatische Sturz-Notruf

Ein Moment der Unachtsamkeit, ein unerwarteter Sturz – und du bist allein. Der intelligente Bike-Sensor erkennt den Ernstfall und sendet via App automatisch eine Notrufmeldung samt deiner GPS-Position an deine Vertrauensperson.

Dort sorgt ein durchdringender Alarm und eine Push-Nachricht dafür, dass keine Zeit verloren geht. Deine Position wird direkt auf der Karte angezeigt – so weiß dein Kontakt genau, wo du bist und kann sofort Hilfe schicken.

Fahr mit dem sicheren Gefühl, dass jemand auf dich achtet – jederzeit.

Slide

Dein Rad gehört dir: Der smarte Diebstahlschutz

Der hochsensible Bike-Sensor passt auf, wenn du nicht in der Nähe bist. Er erkennt sofort Manipulationen am Schloss oder unerwünschte Bewegungen deines Fahrrads.

Im Alarmfall wirst du direkt per Tonalarm und Push-Nachricht auf deinem Smartphone gewarnt – inklusive dem Namen des betroffenen Rads (bis zu 3 Räder pro App).

So kannst du sofort reagieren, bevor etwas passiert – und dein Rad bleibt, wo es hingehört.

Weil jede Sekunde zählt – der automatische Sturz-Notruf

Ein Moment der Unachtsamkeit, ein unerwarteter Sturz – und du bist allein. Der intelligente Bike-Sensor erkennt den Ernstfall und sendet automatisch via App eine Notrufmeldung samt deiner GPS-Position an deine Vertrauensperson.

Dort sorgt ein durchdringender Alarm und eine Push-Nachricht dafür, dass keine Zeit verloren geht. Deine Position wird direkt auf der Karte angezeigt – so weiß dein Kontakt genau, wo du bist und kann sofort Hilfe schicken.

Fahr mit dem sicheren Gefühl, dass jemand auf dich achtet – jederzeit.

Slide
Mehr Sicherheit. Kein Aufwand. Sofort einsatzbereit.

Einfach die RadSirene-App auf deinem Smartphone installieren, den Bike-Sensor am Fahrrad anbringen – und los geht’s!

  1. Tourstart: "Alarm Crash" einschalten (Sturz-Alarm)
  2. Tourpause: "Alarm Bike" einschalten (Diebstahl-Alarm)
  3. Pause beendet: "Alarm Crash" wieder aktivieren
  4. Tourende: App beenden

Dein Handy muss dabei nicht am Rad befestigt sein – du behältst volle Bewegungsfreiheit, während dein Bike optimal geschützt ist.

Slide
Gut angekommen?

Neben den Alarmfunktionen bietet RadSirene die hilfreiche „Gut angekommen?“-Funktion. Sie informiert automatisch, sobald ein Radfahrer oder Fußgänger das zuvor definierte Zielgebiet erreicht hat:

  1. Sohn in der Schule
  2. Tochter bei der Freundin
  3. Enkel beim Sport
  4. usw.

Gib dafür einfach die Zieladresse und einen Radius am Handy des Sohns ein. Fertig! An Deinem Handy erhältst Du eine Nachricht, sobald er dort eintrifft.

Hinweis: Der Bike Sensor ist für diese Funktion nicht erforderlich.

Funktionen
Ein unverzichtbarer Begleiter für jeden sicherheitsbewussten Radfahrer.
Fair

Statt Jahresabo flexible 24h-Tickets passend zu den Tourtagen. App ist kostenlos.

Privatsphäre

App ohne Eingabe von persönlichen Daten. Kein Konto erforderlich.

3 Bikes

Diebstahl Alarm für bis zu 3 Bikes mit nur einem Handy!

Universell

Für alle Radarten geeignet: eBike, Fahrrad, Rennrad, Lastenrad,...

Schutzschirm

Sturz Notruf + Diebstahl Alarm + Nachricht "im Zielgebiet angekommen"

Vielseitig

Auch beim Camping: Schutz von Bikes oder Wassersport Geräten in der Nacht.

PlayPlay
PlayPlay
Faire Preise
Faire Preise

Du erhältst die App kostenlos im App Store. Der Empfang von Nachrichten (Sturz / Gut angekommen?) ist ebenfalls kostenlos! Alarme aktivieren buchst Du über günstige 24h-Tickets, statt eines Jahresabos wie bei anderen Systemen. So entstehen Kosten nur an den Tourtagen!

Diebstahl
Diebstahl (Alarm Bike)

Die Funktion überwacht bis zu 3 Bikes gleichzeitig (je Fahrrad ein Bike Sensor). Wird an den Bikes manipuliert, erhältst Du einen Alarm auf Deinem Handy: Ton & Push Nachricht inkl. Bike Name.

Sturz
Sturz Notruf (Alarm "Crash")

RadSirene alarmiert beim Sturz ein weiteres Handy, den Notrufkontakt z.B. vom Freund oder der Frau. Dort wird die Sturzposition auf der Karte sowie Datum & Uhrzeit angezeigt. So ist schnell Hilfe am richtigen Ort. Der Empfang des Alarms am Partner Handy ist kostenlos.

Notrufkontakt
Partner Handy (Notrufkontakt)

Das Partner Handy ist ein zweites Handy oder Tablet, auf dem ebenfalls die App RadSirene installiert ist, z.B. das vom Freund oder der Partnerin. Es empfängt via Internet den "Sturz" Notruf sowie die Meldung "Gut angekommen?" App und der Empfang sind kostenlos! Gekoppelt wird es einfach über den Scan eines QR Codes vom Handy des Bikers.

Bike Sensor / Montage
Bike Sensor / Montage

Der Bike Sensor wird für den Diebstahlschutz und Sturz Notruf benötigt. Er läßt sich leicht mit dem Handy per Knopfdruck in der App via Bluetooth koppeln.

Montiert wird er am Fahrrad mit dem mitgelieferten Halter am Rahmen, Sattelstange oder Lenker. Weitere Halter (Taschen) zur verdeckten Montage sind im Shop erhältlich.

Bike Sensor Schutz
Bike Sensor Schutz

Ab App Version 1.1 von RadSirene wird ein gestohlener Bike Sensor für den Dieb nutzlos. Der Koppelversuch scheitert!
Für eine Weitergabe innerhalb der Familie oder den Verkauf muss er erst von dem ursprünglichen Handy entfernt werden.

Handyschutz
Handyschutz

Für alle Funktionen muss das Handy nicht am Bike montiert werden. Es verbleibt so sicher vor Erschütterungen, Sonne, usw. ... an dem Ort Deiner Wahl. Ach ja, natürlich funktioniert RadSirene auch bei abschaltetem Display.

Apple Watch
Alarm auf der Apple Watch

Erhalte den Diebstahl Alarm bzw. Sturz Notruf oder die "Gut angekommen" Meldung auch auf Deiner Apple Watch.

Shadow
Slide
App und Sensor

Direkt vom Hersteller

Software Made in Germany

App RadSirene

  1. Hochsensible Diebstahlerkennung
  2. Zuverlässige Sturzerkennung
  3. Akustischer Alarm und Push Nachricht
  4. Diebstahlschutz für bis zu 3 Bikes mit einem Handy
  5. Statt Abo günstige 24h Tickets (nur 0,30 EUR). Kosten nur wenn man auch fährt. Tickets verfallen NICHT am Jahresende
  6. Für den Start erhältst Du einmalig 30 Tickets geschenkt!
  7. Der Empfang (Sturz-Notruf & Gut angekommen) ist kostenlos
  8. Sensor Reichweitencheck & Batt Low Meldung
  9. RadSirene App ab iOS16

RadSirene Bike Sensor E7

  1. Sensor Neigung (x,y,z)
  2. Sensor Beschleunigung
  3. Spritzwasser geschützt IP66
  4. Hohe Reichweite: ca. 65m in freier Umgebung
  5. Kompakte Maße d=39mm, h=15,5mm
  6. Temperaturbereich -10°C bis +50°C
  7. Lange Batterielaufzeit (ca. 1 Jahr)
  8. Einfache Montage ohne Werkstatt
  9. Für alle Bikes geeignet
  10. Sensor einzeln oder im Set mit Halterung
Sensor & Sets kaufen
Übersicht Sensor & Sets

Set & Sensor versandkostenfrei innerhalb Deutschland über unseren Shop

Set UT

Zur Montage am Rahmen. Für Rohrdurchmesser 15mm - 35mm

Set ST

Zur verdeckten Montage unter dem Sattel.

Set RT

Zur verdeckten Montage am Rahmen.

Bike Sensor E7

Ohne Halter zur eigenen Montage.

Slide
Gewusst-wie

Bike Sensor mit Handy koppeln (NEU)

PlayPlay

Bike Sensor vom Handy löschen (Weitergabe)

PlayPlay

Sturz Notruf einrichten

PlayPlay

Bike Sensor richtig montieren

PlayPlay

Bike Sensor ein-/ausschalten

PlayPlay
Slide
FAQ
Schutz
directions_bike

Wie schütze ich mein Fahrrad richtig?

Als primärer Schutz sollte immer ein stabiles Fahrradschloss eingesetzt werden. RadSirene wie auch andere elektronische Helfer dienen als sekundärer Schutz und alarmieren bei Manipulationsversuchen am Schloss oder dem Wegbewegen, sofort ab Aktivierung des Alarms.

directions_bike

Wie erkennt der RadSirene Bike Sensor den Diebstahlversuch?

Der empfindliche Bike Sensor alarmiert unverzüglich nach Aktivierung bei Erschütterungen, wie beim Bewegen des Rads ebenso wie beim neigen von wenigen Grad auf der x/y/z Achse, z.B. beim Versuch das Schloss zu knacken. Der Grad der Empfindlichkeit ist über die App einstellbar.

directions_bike

Warum nicht einen Apple AirTag verwenden?

Der AirTag alarmiert nicht bei unmittelbaren Manipulationsversuchen (Erschütterung / Neigung) am Fahrrad, wie beim Versuch das Schloss aufzubrechen in der Tourpause. Als sekundärer Schutz ist er somit nicht geeignet. Der AirTag dient eher als Tracker zum auffinden des Fahrrads über das "Wo ist" Netzwerk.

directions_bike

Wie wird der Sturz erkannt?

Beim Sturz verändert das Fahrrad die Lage: Von bei der Fahrt aufrecht in seitlich liegend nach dem Sturz. Wird eine bestimmte Zeit (ca. 10 Sek) eine zur Fahrt stark abweichende Lage erkennt, wird der Sturz Notruf zuverlässig ausgelöst. Der
Notrufkontakt wird kontaktiert und erhält die Position.

directions_bike

Ist eine verdeckte Montage möglich?

Ja, der kompakte Sensor (39mm x 15,5mm) kann unauffällig in Taschen verstaut werden, die am Bike in der Tourpause verbleiben. Nichts weist so auf ein Alarmsystem hin. Passende Taschen gibt es bei uns im Online Shop.

directions_bike

Was passiert, wenn der Dieb den Sensor entfernt?

Es ertönt sofort ein Alarm.

directions_bike

Akustischer Alarm am Fahrrad?

Sich auf andere beim akustischen Alarm zu verlassen ist nicht die beste Lösung (Alarm wird ignoriert). Zudem lässt sich schnell die Schallöffnung abdecken, so ist die Wirkung aufgehoben. RadSirene alarmiert Sie auf Ihrem Handy für ein sofortiges einschreiten. Sind mehrere Bikes über Ihre App gesichert, zeigt der Bike Name in der Push Nachricht an welchem Bike manipuliert wird.

Sensor
settings_input_antenna

Kann der Sensor bei Regen am Fahrrad verbleiben?

Ja.

settings_input_antenna

Muss der Sensor nach Anleitung ausgerichtet werden, wenn ich nur den Diebstahlalarm nutze?

Nein

settings_input_antenna

Bekomme ich eine Meldung, wenn der Batteriestand niedrig ist?

Ja, RadSirene zeigt eine Meldung. Der Sensor kann dann noch einige Tage genutzt werden. Zudem wird der Batteriestand im "Home" Bildschirm in % zum Senor angezeigt, wenn ein Alarm eingeschaltet ist.

App
phone_android

Kann ich die Anzahl der Push Nachrichten beim Diebstahlalarm ändern?

Ja, im Setup unter Punkt 3.4

phone_android

Kann der Alarmton verändert werden?

Ja, es stehen 3 zur Auswahl.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.